Kimbo Classico 1kg Bohnen

Produktbilder

Kimbo Espresso Classico 1kg Bohnen • sofort Lieferbar

Kurzbeschreibung

Mischung: 40% Arabica + 60% Robusta

Crema: sehr gute Cremabildung

Stärke: kräftiger Kaffee

Koffein: etwas höherer Koffeingehalt

Espresso: perfekt für Espresso

Latte Macchiato: perfekt für Latte macchiato und Cappuccino

Frühstückskaffee: gut für Frühstückskaffee oder Café Crème

Produktart: Röstkaffee ganze Bohnen

Abfüllgewicht: 1000g

Verpackungsart: Beutel

MHD: 19.05.2026

EAN: 8002200121013

Preis

1 x 1000g
12,52 ct/Tasse
17,90 €
17,90 €/kg
ab 3 x 1000g
11,82 ct/Tasse
16,90 €
16,90 €/kg
Lieferung: 02.09. - 04.09.2025 bei Zahlung bis Montag 15 Uhr
INFO: Versandkostenfrei (DE) ab 60,00 € Warenwert, sonst 3,90 €

Kaufoptionen

Menge:



Alle angegebenen Preise beziehen sich auf 1 VE (Beutel, Dose, Packung) inkl. Umsatz- und Verbrauchssteuern, zzgl. ggf. Versandkosten. Durch kurzfristige Änderungen seitens des Herstellers kann die Verpackung von der Produktabbildung im Onlineshop abweichen.

Kimbo Classico – Kraftvoll & ausgewogen mit dichter Crema (1 kg Bohnen)

Zusammensetzung & Herkunft

Ein kräftiger Blend aus **40 % Arabica** (aus Süd- und Mittelamerika) und **60 % Robusta** (vornehmlich aus Brasilien), traditionell in Neapel geröstet. Diese Mischung steht für intensiven Espresso-Charakter mit ausgewogener Struktur.

Röstprofil & Geschmackserlebnis

Die **dunkle Röstung** verleiht dem Kaffee kräftige, würzige Nuancen mit einer leichten Fruchtigkeit und dezenten Süße. Das Geschmacksbild ist präsent, vollmundig und aromatisch – getragen von einer besonders **dichten, feinporigen Crema** und einem vollen Körper.

Anwendung & Zubereitungshinweise

  • Espresso (Siebträger & Vollautomat): vollmundig und intensiv, mit üppiger Crema – ideal für puren Espresso-Genuss.
  • Cappuccino & Latte Macchiato: verleiht Milchkaffees Tiefe und Ausdruckskraft – die kräftigen Aromen harmonieren wunderbar mit Milchschaum.
  • Frühstückskaffee / Café Crème: voll präsent und dennoch ausgewogen – selbst als längeres Gebräu angenehm und aromatisch.

Zubereitungstipps:

  • Dosierung: etwa 16 g gemahlen für ca. 40 g Espresso
  • Wassertemperatur: ca. 92–94 °C – optimal, um Würze und Körper zu entfalten
  • Brühdauer: ca. 25–28 Sekunden – für einen ausgewogenen, intensiven Geschmack

Für ein besonders harmonisches Aroma empfehle ich eine **Ruhezeit von 4–6 Tagen nach der Röstung**, damit sich Fülle, Crema und Nuancen voll entfalten können.

Hinweis gemäß Art. 14 der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)

Hersteller und verantwortlicher Lebensmittelunternehmer ist Kimbo S.p.A. - Via Appia km. 22,648 - 80017 Melito di Napoli (NA) - Itallien

Kimbo – Neapolitanischer Espresso vom Leben durchdrungen seit 1963

Kimbo S.p.A. entstand 1963, als die Brüder Francesco, Gerardo und Elio Rubino in Neapel ihre Röstleidenschaft aus bäckereibetriebenen Mini-Röstereien in ein eigenständiges Unternehmen übertrugen – unter dem Namen „Café do Brasil“, später Kimbo genannt, um die exotische Herkunft der Bohnen zu feiern. Ihr Ziel: echten neapolitanischen Espresso in die Welt tragen.

Der Erfolg basiert auf traditioneller Trommelröstung kombiniert mit moderner Prozesskontrolle: sorgfältig ausgewählte Arabica- und Robusta-Bohnen werden getrocknet, geröstet (8–12 Minuten bei 160–250 °C) und direkt vor Ort verkostet – für Aroma, Körper und Crema auf höchstem Niveau.

Kimbo zählt zu den Marktführern Italiens – oft auf Platz 2 nach Lavazza – und exportiert heute in rund 80–100 Länder. Vertriebsnetz und Qualitätssicherung setzen auf ISO-Zertifizierungen, Hightech-Lager (Melito, Nola) und eigene Schulungen – mit dem Anspruch, neapolitanisches Lebensgefühl weltweit spürbar zu machen.

Das Sortiment reicht von klassischen dunklen Espressoblends wie „Napoli“ über 100 % Arabica sowie Arabica/Robusta-Mischungen bis hin zu kompostierbaren Pads und Kapseln – Linie für Zuhause ebenso wie professionelle Barista-Lösungen.

Kimbo steht für die Seele Neapels im Kaffee: leidenschaftlich, authentisch, intensiv – so wie der Espresso, den man in den Straßen der Stadt genießt.