Blasercafé Verde Fairtrade 1kg Bohnen

Produktbilder

Blaser Espresso Verde Fairtrade 1kg Bohnen • sofort Lieferbar

Kurzbeschreibung

Mischung: 80% Arabica + 20% Robusta

Crema: mittlere Cremabildung

Stärke: vollmundiger kräftiger Kaffee

Koffein: relativ geringer Koffeingehalt

Espresso: sehr gut für Espresso

Latte Macchiato: perfekt für Latte macchiato und Cappuccino

Frühstückskaffee: perfekt für Frühstückskaffee oder Café Crème

Produktart: Röstkaffee ganze Bohnen

Abfüllgewicht: 1000g

Verpackungsart: Beutel

MHD: 18.12.2025

EAN: 7610443001736

Preis

1 x 1000g
20,21 ct/Tasse
28,90 €
28,90 €/kg
ab 3 x 1000g
19,51 ct/Tasse
27,90 €
27,90 €/kg
Lieferung: 02.09. - 04.09.2025 bei Zahlung bis Montag 15 Uhr
INFO: Versandkostenfrei (DE) ab 60,00 € Warenwert, sonst 3,90 €

Kaufoptionen

Menge:



Alle angegebenen Preise beziehen sich auf 1 VE (Beutel, Dose, Packung) inkl. Umsatz- und Verbrauchssteuern, zzgl. ggf. Versandkosten. Durch kurzfristige Änderungen seitens des Herstellers kann die Verpackung von der Produktabbildung im Onlineshop abweichen.

Blasercafé Verde Fairtrade – Dunkel gerösteter Bio‑Blend, ausgewogen, würzig-fruchtig

Blend & Herkunft

Blasercafé Verde Fairtrade – 1kg Bohnen besteht aus ca. 70 % Arabica und 30 % Robusta, beide 100 % biologisch angebaut und Fairtrade-zertifiziert. Die Arabica stammt aus Honduras, die Robusta aus Tansania – garantiert nachhaltig, sozial verantwortlich und geschmacklich ausgewogen. 

Röstung & Aroma

In einer dunklen Röstung entfaltet sich ein charakterstarker Geschmack mit deutlichen Noten von dunkler Schokolade, Mandel, Lebkuchen und Bratapfel. Der Körper ist voll, die Säure fein strukturiert – mit stabiler, goldbrauner Crema und angenehmer Süße. 

Zubereitungs‑Empfehlung & Einsatzbereiche

Verde eignet sich vielseitig für italienischen Kaffeegenuss:

  • Espresso: kräftig, aromatisch und mit dicker Crema hervorragend geeignet
  • Cappuccino & Latte Macchiato: bleibt präsent und harmonisch trotz Milchzugabe
  • Café Crème / Lungo: vollmundig, ausgewogen und angenehm bei Verlängerung

Ideal für Siebträger, Vollautomaten, Espressokocher oder French Press – Verde verbindet Nachhaltigkeit mit intensiver italienisch‑schweizerischer Röstkunst. 

Hinweis gemäß Art. 14 der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)

Hersteller und verantwortlicher Lebensmittelunternehmer ist Blaser Cafe AG - Güterstrasse 4 - 3001 Bern - Schweiz

Blaser Café – Schweizer Kaffeetradition seit 1922

Blaser Café AG begann 1922 in Zürich, als Walter Blaser Senior gemeinsam mit seiner Frau Cécile Hug ein kleines Kaffeehandelshaus inklusive Kaffeebar gründete. Bereits damals wurde Rohkaffee direkt von den Ursprungsländern bezogen – ein Beweis für ihre Pioniermentalität.

1929 zog das Familienunternehmen nach Bern um, wo man in der Effingerstrasse Rösterei, Laden und Büro unter einem Dach vereinte – einzigartig sichtbar durch ein Schaufenster, in dem Passanten dem Rösten zusehen konnten.

Nach dem Tod von Walter Blaser Senior 1939 führten Cécile Blaser und ihr Sohn die Firma durch schwierige Zeiten, bevor der Fokus ab 1945 zunehmend auf Gastronomie und Grosshandel gelegt wurde.

Im Jahr 1955 setzte Blaser Café als erstes Schweizer Unternehmen eine vollautomatische Röstmaschine ein – bis heute ein Zeichen für technologische Führungsrolle. 1981 erfolgte der Umzug in einen modernen Neubau an der Güterstrasse – heute Firmensitz und Produktionszentrum.

Parallel wuchs auch die Handelsaktivität: 1992 wurde das Unternehmen in zwei Einheiten aufgeteilt – Rösterei (Blaser Café AG) und Rohkaffeetransport (Blaser Trading AG) – beide bleiben vollständig in Familienbesitz und arbeiten eng zusammen.

Heute gehört Blaser Café zur vierten Generation, mit eigener Rösterei inklusive Bar und Kurszentrum an der Güterstrasse sowie aktiver HoReCa‑Belieferung, Flug- und Bahncatering. Dabei legt man Wert auf moderne Zertifizierungen, faire Handelsbeziehungen und direkte Rohkaffeebeschaffung.

Blaser Café steht für authentischen Schweizer Kaffee – mit Familientradition, Innovationskraft und baristischer Kompetenz. Jeder Schluck ist ein Stück gelebter Geschichte.